International Noise Awareness Day 2025
Seit ihrer Gründung sind INITIATIVE HÖREN und STIFTUNG HÖREN Partner der Aktion „Tag gegen Lärm“, dem International Noise Awareness Day in Deutschland. Organisiert wird der TGL vom Arbeitskreis Tag gegen Lärm der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA), die von Anfang an Mitglied der INITIATIVE HÖREN und somit Partner der STIFTUNG HÖREN ist.
Das Motto 2025 lautet: „Ruhe rockt! Es geht um verhaltensbedingten Lärm. Verhaltensbedingter Lärm unterscheidet sich von technischen Lärmquellen. Typische Beispiele sind laute Gespräche, das Abspielen von Musik, Schreien, Türenschlagen oder Feiern. Häufig tritt dieser Lärm in Wohngebieten und öffentlichen Räumen auf, also immer da, wo Menschen auf engem Raum zusammenkommen. Lärmbewussteres Verhalten könnte folglich in vielen alltäglichen Situationen zur Verringerung von Lärmkonflikten beitragen.
Auch im Straßenverkehr können lärmbewusste Fahrweisen zu Entlastungen und zur Entspannung führen. Das Potenzial zur Lärmvermeidung liegt in der Sensibilisierung für die eigenen Verhaltensweisen und deren Auswirkungen auf die Umgebung. Durch zunehmendes Bewusstsein und Verantwortung im Umgang mit Lärm kann sich somit die Lebensqualität für alle verbessern.
Die zentrale Veranstaltung der DEGA in Kooperation mit dem Umweltbundesamt findet am Mittwoch, den 14. Mai 2025 von 12:00 bis 14:45 Uhr online statt.
„Muss das so laut sein?“ – Strategien zur Lärmminderung mit innovativen Technologien und lärmbewusstem Verhalten
Detaillierte Informationen finden Sie unter www.tag-gegen-larm.de
Darüber hinaus haben Schulen, Verbände oder andere öffentliche Einrichtungen auch in diesem Jahr die Möglichkeit, sich den Lärmkoffer „Lärmdetektive – Dem Schall auf der Spur“ auszuleihen und diesen im Unterricht, an Projekt- oder Aktionstagen einzusetzen. – Informationen dazu finden Sie hier.