Publikationen

Die STIFTUNG HÖREN ist in Kooperation mit dem Bundesverband der Initiative Hören und dem Projektkreis Schule des Hörens e.V. der größte Herausgeber von medienpädagogischen Publikationen zum Thema Hören  für Kinder in Deutschland. Seit dem Jahr 2000 sind folgende Publikationen erschienen:

Olli Ohrwurm und seine Freunde. Schule des Hörens für Kinder (Medienpaket für den Kindergarten, Ordner mit 2 CDs, Landeszentrale für Gesundheit in Bayern 2002) 

„Radio 108,8“. PC-Spiel für Kinder von 10 bis 12 Jahren (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung 2003)

Online-Präsenz
www.radio108.de

Neue Abenteuer mit Olli Ohrwurm und seinen Freunden. Schule des Hörens für Kinder. Klasse 3 und 4 (Medienpaket für Kindergarten und Grundschule, Broschüre mit 1 CD, Landeszentrale für Gesundheit in Bayern 2004)

Lärm und Gesundheit. Materialien für die Grundschule (1. bis 4. Klasse) (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA, 2006) 

AUDITORIX Hörspielwerkstatt für Kinder, orientiert an den curricularen Vorgaben für die Grundschule. (Gemeinschaftsprojekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) mit der INITIATIVE HÖREN e. V., 2008) 

Online-Präsenz für Kinder und Pädagogen:

www.auditorix.de  

AUDITORIX Hörbuchsiegel mit jährlicher Verleihung 

und Onlinepräsenz:

www.hoerbuchsiegel.de

„Faszination Hören 1-5“ – fünf Handreichungen für Eltern und Pädagogen, Schule des Hörens und Landesanstalt für Medien (LfM), 2011

Mit Medien leben: gewusst wie! – Der Sinn des Hörens – Wissenswertes für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
(Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) in Kooperation mit der INITIATIVE HÖREN, 2011) 

Erlebnis Hören. Wahrnehmungsförderung in der Kita. Die Schule des Hörens mit Olli Ohrwurm. 
(Lehrbuch mit Online-Audiodatei, Schott Verlag 2019) 

Online-Präsenz:

www.olli-ohrwurm.de

Die Gesamtübersicht der Publikationen können Sie hier herunterladen: